Archiv für April, 2006
Sonntag, 30. April 2006
Tja, die Sonne hat es heute nicht gut mit uns gemeint. Abends waren es grad 16°C. Das ist nicht wirklich eine Wohlfühltemperatur, so dass wir dann doch noch die Heizung anwerfen mussten. Und das Ende April.
Tags: Energie, Wetter
Kommentare deaktiviert für Heizen Ende April
Sonntag, 30. April 2006
Hatte es heute morgen in unserer Wohnung. Ich hoffe darauf, dass heute die Sonne den ganzen Tag scheint, damit es heute Abend ein etwas angenehmere Temperatur in der Wohnung hat.
Tags: Wetter
1 Kommentar »
Samstag, 29. April 2006
Hab mich jetzt ein paar Tage mit Textpattern herumgeärgert. Als Blog-System mag man es ja schnell in Betrieb nehmen können, als CMS, als das es beworben wird, taugt es jedenfalls nicht um schnell zum Ziel zu kommen.
Tags: CMS, Software, Web
1 Kommentar »
Freitag, 28. April 2006
Ist irgendwie an mir vorbei gegangen, dass in den letzten Monaten doch tatsächlich wieder mal Entwicklungsarbeit am muCommander durchgeführt wurde. Sieht etwas anders aus, und fühlt sich auch irgendwie besser an. Vielleicht wird da ja doch noch ein richtig benutzbares Programm draus.
Tags: Dateiverwaltung, Software, Updates
Kommentare deaktiviert für Neue Version vom muCommader
Donnerstag, 27. April 2006
Hab mich heute endlich dazu entschlossen, das Blog-System auf dem dieses Blog läuft, einer Aktualisierung zu unterziehen.
Bisher scheint es zu laufen, ich hoffe mal das bleibt auch so.
Tags: Updates, Wordpress
Kommentare deaktiviert für WordPress Update
Montag, 24. April 2006
Wir waren heute abend auf dem Cannstatter Wasen unterwegs. Das ist ein Volksfest in Stuttgart, dass im Frühjahr und im Herbst stattfindet. Es war heute am Montag erschreckend leer dort. Subjektiv ist in der Stuttgarter Einkaufsmeile Königsstraße an jedem Tag der Woche mehr Betrieb als auf diesem Volksfest. Das hat natürlich auch sein Gutes: ich mag Menschenmassen nicht sonderlich und so kann man, ohne sich durch Menschenmengen quälen zu müssen, bequem alle Fahrgeschäfte begutachten.
Tags: Volksfest
Kommentare deaktiviert für Cannstatter Wasen
Montag, 24. April 2006
Anfang Januar hatten wir uns endlich eine Personenwaage zugelegt. Diese zeigt neben dem Körpergewicht unter anderem auch den Körperfettanteil an. Nachdem mein Schatz und ich diesen für uns ermittelt hatten, stand fest, dass wir beide ein paar Kilo zu viel wiegen. Logische Schlussfolgerung: die müssen weg.
Also nutzten wir die Fastenzeit, um unsere Ernährung zumindest teilweise um die ungesunden Sachen wie zu viel Fett und zu viel Zucker zu reduzieren. Ich habe dadurch inzwischen fast wieder Normalgewicht(nach BMI), und mein Schatz ist auch nicht mehr weit davon entfernt.
Aber unsere paar abgenommenen Kilo sind gar nichts, gegen die Gewichtsabnahmen eines Freundes: der hat seit Anfang des Jahres über 20 kg abgenommen.
Wir haben ihn am Wochenende besucht und unsere einhellige Meinung war: er braucht dringend neue Klamotten, in den alten sieht er aus, als müsste er die alten Sachen eines großen Bruders auftragen. 🙂
Tags: Ernährung
Kommentare deaktiviert für Abnehmen
Montag, 24. April 2006
Heute morgen stand ich im Badezimmer vor dem Spiegel als ein Schreckensschrei aus dem Schlafzimmer erklang.
Ich sprang schnellstmöglich ins Schlafzimmer um die Ursache zu ergründen: Da stand mein Schatz mit einer Hose, die ihr mindestens 2 Nummer zu groß war.
Tja, jetzt wird sie wohl wieder die Kisten mit ihren Sachen rauskramen müssen, die sie vor ’ner Weile aussortiert hatte, weil sie zu klein geworden waren. 🙂
Tags: Ernährung, Kleidung
Kommentare deaktiviert für Schreckensschrei
Sonntag, 23. April 2006
In den letzten Tagen habe ich ein Feedback zu meiner Datensammlung alter DDR-Transistoren erhalten.
Das hat mich dahingehend motiviert, die betreffende Webseite zu überarbeiten.
Nachdem die Transistordaten schon ewige Zeiten in einer SQL-Datenbank verstaubten, habe ich endlich die Webseite PHP-mäßig aufgepeppt.
Jetzt wird nicht mehr eine statische HTML-Tabelle angezeigt, sondern erst einmal eine Auswahl, in der man nun aussuchen kann welche Daten man denn gern sehen möchte: nur zu einem bestimmten Transistor, alle Germanium-Typen, alle Silizium-Typen oder wirklich alle in der Datenbank vorhandenen.
War ein schönes Stück Gefrickel, bis es so tat wie ich mir das vorstellte.
Wenn mir jetzt nochmal langweilig werden sollte, werde ich wohl mal irgendwann noch die Anschlussschemas überarbeiten.
Tags: PHP, Transistoren
Kommentare deaktiviert für PHP
Samstag, 22. April 2006
Ein Buch von Günther Walraff, in dem er seine Erfahrungen als Bild-Redakteur beschreibt. Die Ausgabe, die ich zum Lesen hatte, war leider mit vielen Lücken bestückt, die darauf zurückzuführen sind, dass BILD einen richterlichen Beschluss erwirkt hat, der bestimmt, dass einige Textstellen aus dem Buch zu streichen sind.
Was ich aber besonders beeindruckend fand, war, dass folgende Textstelle auf Seite 198 nicht gestrichen wurde:
Eine BILD-Redaktion darf eine professionelle Fälscherwerkstatt genannt werden.
Tags: Buch, Kultur, Walraff
Kommentare deaktiviert für Der Aufmacher
Mittwoch, 12. April 2006
Über Ostern fahren mein Schatz und ich nach Thüringen zu meiner Mutter. Wir haben beide eine Bahncard25. Die Fahrkarte von Stuttgart und zurück kostet für uns beide über 180,- EUR. Ein Mietwagen für 4 Tage kostet bei Europcar inclusive 2 eingetragenen Fahrern ca 160,- EUR. Da kommen zwar dann noch die Spritkosten drauf, aber vom Komfort ist man dann trotzdem besser dran als bei der Bahn.
Tags: Bahn, Kosten
Kommentare deaktiviert für Teures Bahnfahren
Dienstag, 11. April 2006
Ich hatte jetzt eine ganze Weile das Problem, dass ich unter gentoo unter X.org kein xterm mehr öffnen konnte.
Nachdem ich vor ner Weile keine Infos darüber finden konnte, wie ich das behebe habe ich heute durch reinen Zufall in einem Forum den richtigen Tipp gefunden:
einfach alle Benutzer in die Gruppe tty aufnehmen (die entsprechende Datei ist /etc/groups )
Tags: Gentoo, Linux, Xorg
Kommentare deaktiviert für xterm unter udev geht wieder
Sonntag, 9. April 2006
werden heutzutage verkauft. Zumindest hab ich derzeit den Eindruck:
- Die neue Grafikkarte: friert ständig den Rechner ein.
- Die neuen Schuhe: geht schon die erste Naht auf.
- Der neue DSL-Router: das WLAN geht nicht mehr.
Das waren alles keine billigen Sachen. Und dann jammert die Wirtschaft, dass die Leute kein Geld mehr ausgeben. Also wenn das Zeug alles innerhalb kürzester Zeit seine Funktion einstellt, hab ich auch keinen Bock, mir was neues zu kaufen, wenn ich nur Ärger damit habe.
Leider waren diese Ausgaben notwendig, da das alte Zeug leider kaputt war. Somit werde ich nächste Woche wieder in die betreffenden Geschäfte laufen und das Zeug umtauschen. 🙁
Tags: Frust
Kommentare deaktiviert für Nur noch minderwertige Waren…
Mittwoch, 5. April 2006
Man mag es kaum glauben, aber es gibt tatsächlich Unterschiede in der Spülleistung von Geschirrspülmitteln.
Nachdem unser Geschirr in der Spülmaschine nie richtig sauber wurde, als wir ein billiges Spülmittel einsetzten, entschlossen wir uns, mal ein teures auszuprobieren.
Und tatsächlich: es ist ein deutlicher Unterschied zu sehen.
Also: Lieber 10,- EUR für ein teures Spülmittel ausgeben und dafür das Geschirr dann auch nach einmal spülen sauber haben, als 3,- EUR für ein billiges, wo nach drei mal spülen noch immer nicht alles sauber ist.
Tags: Haushalt
Kommentare deaktiviert für Billige Geschirrspülmittel
Samstag, 1. April 2006
Unser monatlicher Energieverbrauch im März ist geringfügig geringer als im Februar. Hoffen wir einmal, dass es im April wärmer ist und die Heizung damit weniger oft laufen muss.

Tags: Energie, Gas, Strom
Kommentare deaktiviert für Energieverbrauch (Mar 2006)