Zumo 400 neue Software 4.3 ebenfalls fehlerhaft

Samstag, 19. Juli 2008

Seit ein paar Tagen steht auf der Webseite von Garmin eine neue Betriebssoftware 4.3 für den Zumo 400/550 zum herunter laden.

Heute spielte ich das Update ein, da auf der Seite als Änderung zu 4.2 steht, dass die Situation wo überlappende Kartendaten auf dem Gerät sind, besser gehandhabt wird.

Leider war wieder das gleiche Verhalten zu beobachten: Für die Navigation einen Ort in Deutschland eingeben, auf Weiter tippen und dann stürzt das Gerät ab.

Also, liebe Besitzer des Zumo 400: Finger weg vom Update auf 4.3!

Ärger mit dem Palm

Mittwoch, 16. Juli 2008

Seit Monaten habe ich immer schön sorgfältig Fahrtenbuch auf dem Palm geführt. Als ich heute die Datei auf den Mac übertragen wollte, kam dort eine Datei an, in der die letzen Wochen fehlten.

Nochmals auf dem Palm nachgeschaut, fand sich die soeben aktualisierte Datei auch nicht wieder.

Damit kann ich inzwischen Jedem nur abraten, sich einen Palm E2 zuzulegen. Die Programme laufen unzuverlässig, Daten gehen verloren, Programme stürzen unmotiviert ab.

HTML-Probleme mit Nvu

Sonntag, 4. März 2007

Nvu ist ein HTML Editor für Windows, Mac OS und Linux. Heute versuchte ich, damit eine Webseite im Quelltext zu erstellen. Nach dem Speichern stellte ich fest, dass das Programm den von Hand vorgegebenen Code zur Formatierung der Elemente eigenmächtig verändert hatte.
Schlussfolgerung: ungeeignet, also runter von der Festplatte.

Gummibärchen in scharf

Dienstag, 20. Juni 2006

Ich hätte ja schon von der Form des Gummibärchens gewarnt sein sollen: eine Peperoni-Gummifrucht.
Der erste Eindruck: hmmm.. lecker und süß.
Nachdem ich ausgiebig auf dem Ding herumgekaut habe, brannte mir recht freudig die Mundhöhle und die Nase lies auch den Dingen ihren Lauf. 🙂
Also aufgepasst bei Gummi“bärchen“ die wie Peperoni geformt sind.

jcmd-0.6.4 beta

Donnerstag, 15. Dezember 2005

[jcmd ist ein Commander-Clone, in Java geschrieben.]*
Besser die Hände von dem Programm lassen.
Es lässt sich weder über Option-Q noch über den entsprechenden Menüeintrag beenden und taucht auch nicht in der Liste der laufenden Applikationen unter „Sofort beenden“ auf.
Einziger Weg die Applikation zu beenden:

  • das Terminal öffnen,
  • mit ps die Prozess-ID herausfinden und
  • mit kill die Anwendung abschießen

Zudem finde ich das Programm umständlich zu bedienen, [da es sich nicht an die unter Mac OS gewohnte Bedienung hält.]*

]* edit

Finger weg von BRL-CAD

Samstag, 12. November 2005

Auf der Suche nach nem kosten[losen|günstigen] CAD-Programm auch über dieses gestolpert…
Ich kann jeden MACianer nur davor warnen dieses Ding sich auf die Platte zu spielen. Erstens braucht es X11 und Zweitens ist die Bedienung ungefähr auf dem Stand der späten 80er….