Wieder warm

Irgendwann heute wurde die Heizungsanlage wieder mit Strom versorgt, die Temperatur in der Wohnung kletterte daraufhin wieder von 12°C auf wohnliche über 20°C.

Ich bin der Sache dann mal nach gegangen. Also ich bin der Meinung, dass das so vom VDE sicher nicht für gut geheißen wird.

Fangen wir ganz vorn an: ich dachte zuerst, der Zähler ist wohl wieder aufgeschaltet worden. Ein Blick in den Zählerschrank: nein, Zähler immer noch gesperrt.

Also runter in den Keller. Das Kellerlicht geht wieder. (Unsere Klingel und das Licht im Treppenhaus Erdgeschoss übrigens auch.)

Dann mal geguckt, wo denn da ein Kabel hängt, dass mir bisher nicht aufgefallen ist.

Am Heizungsschalter bin ich dann fündig geworden. Ein zusätzliches schwarzes Kabel kommt da aus dem Kasten. Und läuft dann in den Heizungsraum. Und von dort zum Fenster, durch welches es verschwindet. Draußen aus dem Fenster läuft das Kabel quer über den Hof bis zur Werkstatt.

Nunja, pragmatische Lösung, die erst einmal die Funktion der Heizung sicher stellt. Aber mir scheint, dass da noch ein wenig mehr als nur die Heizung dran hängt. Und sollte das Kabel nicht zurück gebaut werden, bevor der Zähler im Erdgeschoss wieder entsperrt wird, habe ich so die eine oder andere Befürchtung, dass das der Hausinstallation unter Umständen nicht sehr gut tun wird.

Anbei eine Bilderdokumentation:

Ein Kommentar zu “Wieder warm”

  1. anita sagt:

    Wahrscheinlich will er warm sanieren und es soll wie ein Unfall aussehen.