Sibirische Verhältnisse

Sonntag, 20. Dezember 2009

Am Wochenende waren wir mit dem Auto unterwegs.

Das war keine besonders gute Idee.

Am Freitag war es in der Früh schon recht kalt mit -8°C. Die Temperatur ging dann über den Tag auf -12°C zurück.

Am Abend starteten wir dann zu unserer Reise und waren nach weniger als einer Stunde schon im Stau gefangen.

Dort standen wir so ca. 1 Stunde bis wir da an eine Raststätte kamen und beschlossen dort den Stau auszusitzen. Nach 2 Stunden wurde uns das aber dann auch zu blöd und hofften, dass der Stau sich inzwischen aufgelöst hätte.

Wir brauchten dann fast eine halbe Stunde um überhaupt von der Raststätte wieder auf die Autobahn zu kommen. Dort quälten wir uns dann noch ein paar Stunden durch den Stau, bis wir dann inklusive Raststättenaufenthalt nach 6 Stunden durch den Stau durch waren.

Ursache für den Stau waren LKW, die bei dem plötzlichen Wintereinbruch an einer steilen Steigung der Autobahn nicht mehr weiter kamen und die Autobahn von drei auf eine Fahrbahn reduzierten.

Ich bin ja sehr froh, dass unser Auto uns schön warm gehalten hat, denn draußen war es bitter kalt: -18,5°C meldete das Außenthermometer unseres Autos.

Tacho-minus18grad.jpg

Das hatte leider auch zur Folge, dass uns trotz Frostschutz die Scheibenwaschanlage einfror. Auf der restlichen Fahrt machte ich dann ab und an auf Parkplätzen halt und wusch mit warmen Tee aus der Thermokanne den angetrockneten Streusalzmatsch von die Scheibe…

Die Rückfahrt am Sonntag war dann in der Früh schön sonnig, wechselte aber dann am Nachmittag, je näher wir der Heimat kamen, auf Schneegestöber.

Auf der Autobahn blieben dann schon wieder die ersten LKW an Steigungen hängen.
In Kassel waren dann die Straßen auch schon gut verschneit und das Autofahren wurde zur unfreiwilligen Rutschpartie.
Aber, alles ging gut, wir und auch das Auto sind wohl behalten wieder zuhause angekommen.
Die nächsten Tage soll es ja wieder etwas wärmer werden, vielleicht taut dann auch die Scheibenwaschanlage wieder auf. 🙂

Automobil unterwegs

Sonntag, 13. Dezember 2009

Seit knapp 2 Wochen sind wir Eigentümer eines 4-rädrigen Mobils.

Bisher konnte ich diese Investition erfolgreich vermeiden. Aber mit den geplanten Reisen zum Jahreswechsel und dem zukünftigen Zuwachs haben wir dann doch schon dieses Jahr ein Auto gekauft.

Da unser Fokus auf einem sicheren und im Unterhalt günstigen Fahrzeug lag, wurde es dann eine A-Klasse. A160, Baujahr 2000, 88.000 km, 75 kW.
Die Farbe ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber zumindest passt sie zum Typ des Autos.

A-Klasse A-160

Wir waren inzwischen auch schon ein wenig mit dem Auto unterwegs. Leider sehr viel Stadtbetrieb. Auf die ersten 150 km kam dadurch ein Verbrauch von fast 10 Liter auf 100 km zusammen.

Heute waren wir dann noch in Hann. Münden, einer Stadt nicht weit von Kassel entfernt mit einer gut erhaltenen historischen Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern. Das Wetter passte vom Niederschlag, leider war es mit um die 0°C dann doch nicht all zu warm. Habe trotzdem ein paar Bilder gemacht.

Rathaus Hann. Münden Hann. MündenHann. Münden

Kater wieder da

Samstag, 14. März 2009

Vor ziemlich genau 3 Wochen durfte unser Kater mal wieder aus dem Haus, nachdem er knapp 2 Wochen hier „eingesperrt“ war, der Umzug war ja doch recht stressig für ihn.

Das war dann auch der Zeitpunkt an dem wir ihn das letzte mal gesehen hatten. Irgendwie hatten wir schon ein bisschen aufgegeben ihn noch mal wieder zu sehen.

Heute ging ich dann in den Keller um unsere Fahrräder für die Einkaufsfahrt fertig zu machen. Kaum dass ich im Keller war, kam ein kleines Maunzen aus der Kellerecke. „Linus ?“. Noch ein Maunzen. Dann kam der Kater aus seiner Kellerecke und ich nahm ihn dann auf den Arm und trug ihn nach oben in die Wohnung. Und musste feststellen, dass die letzten Wochen wohl recht entbehrungsreich für ihn waren. Geschätzt hat er nur noch die Hälfte seines vorherigen Gewichts.

Aber er ist wieder da und Schatz ist überglücklich.

Winter ist’s

Mittwoch, 10. Dezember 2008

Heute morgen als ich aus dem Haus ging schneite es.

Heute tagsüber als ich so an meinem Arbeitsplatz saß schneite es.

winter-bahnhof-leonberg Heute abend auf dem Weg nach Hause schneite es. In der Stuttgarter Innenstadt regnete es.

Ich beeilte  mich noch auf dem Weg von der S-Bahn zur U-Bahn und erwischte sogar noch ganz knapp die U-Bahn.

Zwei Stationen vor Zuhause blieb die U-Bahn dann stehen und fuhr nicht weiter.

Ein Auto war im Gleis liegen geblieben. Nach ca. 10 Minuten fuhr die Bahn dann wieder — rückwärts. Zurück zur vorherigen Station. Dort konnte ich dann aussteigen und auf dem Nachhauseweg noch die Unfallstelle ablichten.

 

unfall-ubahn-1 image image image

Auf dem Weg nach Hause schneite es übrigens auch wieder. Werde wohl heute Abend noch vor dem zu Bett gehen Schnee vom Gehweg schieben (müssen).