Benzinpreise im Tiefflug

Samstag, 18. Oktober 2008

In den letzten beiden Wochen haben sich die Benzinpreise deutlich verringert. Im Sommer kostete ein Liter Super-Benzin noch über 1,40 EUR. Gestern war an meinem Arbeitsort der Liter Super für 1,24 EUR zu haben. Damit war das zweite Mal im Jahr der Liter Benzin so günstig wie ein Liter Diesel.

22. Sep 2008 13. Okt 2008 17. Okt 2008
Benzinpreis am 22. Sep. 2008: 1,34 EUR Benzinpreis am 13. Okt. 2008: 1,28 EUR Benzinpreis am 17. Okt. 2008: 1,24 EUR

Sparen ist angesagt

Samstag, 4. August 2007

Heute teilte mir der GMX-Newsletter mit, dass die Milchprodukte teurer geworden sind. Sowas in der Art hatte ich mir gestern schon gedacht, als die bisher immer verfügbare „Billig“-Butter für 79 Ct nicht mehr im Kühlregal zu finden war. Mein Schatz sagte mir heute zum Frühstück, dass auch die Ehefrauen ihrer Kollegen zum Butter-Hamster-Kauf unterwegs waren. Das könnte die Knappheit der Billig-Butter erklären. Bin ja mal gespannt, wieviel die Billig-Butter denn dann kostet, wenn sie mal wieder im Kühlregal zu finden ist. Ich musste gezwungenermaßen die teure Butter für 1,19 EUR kaufen, keine Ahnung ob die auch teurer geworden ist.
Ein toller Tipp im Newsletter hat mir so gut gefallen, dass ich den gleich nächste Woche umsetzen werde. Wer will denn nicht pro Monat „mehrere hundert Euro“ zusätzlich auf dem Konto haben. 🙂

Milch ist teuerer geworden

Sonntag, 10. Juni 2007

Grad hab ich auf GMX einen älteren Artikel gelesen, in dem drin stand, dass Milch wohl teuer wird. Da fiel mir ein, dass ich genau das am Freitag festgestellt habe. Statt 49 Ct kostet der Liter Milch mit 1,5% Fettanteil bei Lidl jetzt 55 Ct. Das sind über 12% Preissteigerung. Ich weiß jetzt nicht wie lange die Milchpreise stabil bei 49 Ct lagen, aber doch mehrere Jahre. Wenn der Preis kontinuierlich gestiegen wäre, hätte man das gar nicht so mit bekommen. Aber 12% fallen dann doch deutlich auf.

Bahnfahren wird (mal wieder) teurer

Mittwoch, 11. Oktober 2006

Ab nächstes Jahr werden die ohnehin schon teueren Tickets für Die Bahn
noch teurer. Nachzulesen bei:
SPIEGEL ONLINE

Ich erinnere mich noch daran, dass letztes Jahr Anfang Dezember die Tickets für zwei Personen von Stuttgart nach Thüringen um 50,- EUR teurer geworden sind. Das war dann auch der Grund sich nen Leihwagen zu nehmen. War dann nur unwesentlich teurer, hatte aber den Vorteil, dass man von Haustür zu Haustür kam und dass auch noch deutlich schneller.

Fahrpreiserhöhung

Sonntag, 11. Dezember 2005

Letztes Wochenende waren wir in Thüringen. Kostete mit Bahncard 132,70 €. Heute wollte ich für die gleiche Strecke eine Fahrkarte für in zwei Wochen kaufen: stolzer Preis: 183,00 €. Das entspricht einer Steigerung von 50,30 € oder 37,91%.