Erdbeermarmelade
Donnerstag, 16. Juni 2016Dieses Jahr habe ich endlich mal Erdbeermarmelade gekocht.
Eigentlich ganz einfach zu machen, dauert nur ein wenig. 🙂
Zutaten:
- 3 kg geputzte Erdbeeren
- 1 kg Gelierzucker 1:3
- 1 Zitrone (den Saft)
- 1 Vanilleschote
Zubehör:
- 1 großer Topf (> 5 Liter Fassungsvermögen)
- 1 langer Rührlöffel
- 1 große Suppenkelle
- 1 Marmeladentrichter (falls vorhanden, ansonsten einfach vorsichtiger schüpfen)
- Erdbeergläser mit Deckel für ca. 4 Liter Marmelade
Zubereitung:
Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und schichtweise mit dem Gelierzucker in den großen Topf geben.
Die Zitrone auspressen und den Saft zu den Erdbeeren geben.
Die Vanilleschote längs aufschneiden und ausschaben. Das Ausgeschabte und auch die jetzt leere Schote mit in den Topf geben.
Jetzt den Topf auf dem Herd erhitzen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, damit nichts anbrennt. Sobald es kocht mehrere Minuten (> 5 Minuten) kochen lassen, dabei die Hitze zurückdrehen, damit nichts überkocht, da es ziemlich viel Schaum gibt.
Während des Erhitzens nebenbei die Marmeladengläser und Deckel mit heißem Wasser ausspülen (z.B. Wasserkocher nutzen).
Sobald die Kochzeit um ist, die heiße Marmelade in die Gläser füllen, Deckel fest aufschrauben und überkopf auf dem Deckel abstellen.
Beim Füllen der Gläser aufpassen und die Vanilleschote herausnehmen und nicht mit in ein Glas geben.
Wenn man noch Lust und Laune (und die Möglichkeit) hat, kann man noch Etiketten ausdrucken, um dem Ganzen ein nettes Aussehen zu verpassen. Alternativ kann man z.B. auch mit Lackstift direkt auf das Glas schreiben.