Archiv für März 30th, 2009

Anwaltliches Verhalten erklärt

Montag, 30. März 2009

Gerade habe ich einen Link erhalten, der die Ausführungen unseres alten Vermieters doch sehr schön beleuchtet und verständlicher macht. Instinktiv habe ich mich da bisher doch erfreulich richtig verhalten.

[…]Beschuldigungen, Unterstellungen, „Unverschämtheiten“ oder gar Verbal-injurien sollten deshalb grundsätzlich nicht unnötig thematisiert werden.[…]

Ratlosigkeit

Montag, 30. März 2009

Heute waren wir (mal wieder) beim Mieterbund.

Die Anwältin dort konnte sich ein Schmunzeln nicht verkneifen, nachdem sie den letzten Brief unseres alten Vermieters las.

Auf unsere Frage: „Was will uns unser alter Vermieter damit sagen?“ konnte sie auch nur mit den Schultern zucken. Sie konnte dort auch nur die Information heraus ziehen, dass er die Wohnung noch vor Ablauf unseres Mietvertrags weiter vermietet hat und wir damit Anspruch auf die zu viel gezahlte Miete haben.

Da werde ich also noch ein nettes Briefchen schreiben und ihn darauf hinweisen, dass ich gern mein Geld wieder hätte. Auf die Beleidigungen und komischen Sprüche werde ich erst einmal nicht weiter eingehen. Mal sehen, wie weit er es noch treiben will…