Renovierung: Tag 10

Heute wurde der Boden im Kinderzimmer mit dem 2. Anstrich versehen. Der sollte morgen gut sein und muss dann nur noch auslüften… Ich werde dann noch probieren wie der ausschaut, wenn man mal drüber poliert.

Der Schrank in der Stube hat seine Türen wieder, der Einbaukühlschrank ist aus seinem Einbau befreit, Bad und Speisekammer sind durchgeputzt.

Das Regal in der Abstellkammer hängt auch endlich. Das war ein harter Kampf. Die Wand an der das Regal hängt, ist offensichtlich aus einer Art Hohlblockstein, auf den dann Gipskarton als Putzersatz geklebt wurde. Nachdem die Gipskartondübel beim Einschrauben nicht weiter hinein gingen, rissen sie den Gipskarton zu einem großen Loch auf. Ich besorgte heute also so genannte Rahmendübel mit passenden Schrauben und bohrte mit dem Bohrhammer 12 cm tief in die Wand. Viel hilft viel! 🙂 Diese Rahmendübel hatten aber das Problem, das sie sich in einem Hohlraum spreizten und deshalb so gar nicht fest wurden und sich beim eindrehen der Schrauben lustig weiter drehten. Im Keller gefundene „Standarddübel“ konnte ich auch nicht wirklich zur Mitarbeit überreden.

Also brach ich noch einmal zum Baumarkt auf und fand dort mit Hilfe eines Mitarbeiters sogar genau solche Dübel wie ich suchte, nämlich welche, die sich auf der gesamten Länge spreizen. Diese halfen mir aber, eingesteckt in das Bohrloch leider nicht weiter, da sie nicht so fest saßen, dass die Schraube sich in den Dübel bohren konnte. Also die Dübel aus der Wand gehohlt, die Schraube durch die Regalaufnahme bis zur Hälfte in den Dübel gedreht, dann die Regalaufnahme an die Wand und alle Dübel in die Löcher gesteckt. Dann mit dem Hammer die Dübel inklusive Schraube so weit in die Wand geschlagen, dass die Dübel bündig saßen. Dann festschrauben. Jetzt sitzt das Regal mit 50 Schrauben so fest an der Wand, eher fällt die Wand um, als dass das Regal runter fällt.

Morgen werden wir noch brauchbares Zeug des Vorbesitzers dem Fair-Kaufhaus spenden, da kommt es vielleicht noch jemandem zu Nutzen.

Eventuell starten wir auch schon mit der Tapezierung des Kinderzimmers.

Der Umzug ist jetzt auch erst mal verschoben, der wird dann gegen Ende Januar statt finden, bis dahin haben wir hoffentlich mehr Ordnung im Haus geschaffen.

Kommentare sind nicht freigeschaltet.