Erste Bilder mit der E-520

Donnerstag, 23. Juli 2009

Natürlich musste das gute Stück gleich mal ausprobiert werden.

Gar nicht mal so einfach. Die möglichen Einstellungen sind nicht mal in 5 Minuten durchforstet.

Mir ist schon aufgefallen, dass der Autofokus nicht immer genau das erwischt, was man möchte. Wenn man sehr nah an Objekten dran ist, kann eine Verschiebung des Fokus um 2 mm in der Tiefe eben gerade das kleine hervor stehende Teil, das man eigentlich scharf haben wollte, dann unscharf erscheint.

Weiter habe ich feststellen müssen, dass die Bildstabilisierung durchaus ein nettes Feature ist. Habe ich doch gleich ein paar der Probebilder doch erheblich verwackelt.

Langer Rede kurzer Sinn: hier ein paar der ersten Schnappschüsse.

Aber Vorsicht, ein paar davon sind wirklich riesig. Beim Draufklicken kann es also eine Weile dauern…

AS230017.jpg
920 kB

AS230022.JPG
4,3 MB
AS230026.JPG
4,3 MB
AS230028.jpg
180 kB
AS230033.JPG
4,7 MB

Neue Kamera

Donnerstag, 23. Juli 2009

Seit Monaten habe ich mich auf (m)eine neue digitale Spiegelreflex-Kamera gefreut. Eine ganze Menge Testberichte gelesen, damit die neue Kamera auch ja kein Fehlkauf wird. Möglichst kompakt sollte sie sein, gute Fotos machen, nicht zu teuer sein.

Am Freitag letzte Woche war es dann soweit. Die gewünschte Kamera, eine Olympus E-420, bei einem Händer online bestellt. Das Geld war auch gleich per Paypal überwiesen. Am Montag kam dann die Rückmeldung des Händlers, dass ein Fehler in seinem Shop-System die Kamera fälschlich als lieferbar angezeigt hat, er sie aber nicht mehr hat. Der Kauf wurde damit storniert, die Rückkehr des Geldes von Paypal auf mein Girokonto dauert immer noch an.. 🙁

Nunja. Diese Kamera mit diesem Lieferumfang war also nirgends mehr so zu bekommen. Also dann bei einem großen Online-Versandhändler eine E-520 mit gleichem Lieferumfang für etwas mehr Geld bestellt.

Diese kam dann endlich heute an, nachdem der Paketzusteller das Paket leider bei einer Firma in der Nachbarschaft abgegeben hatte, wo natürlich abends, wenn ich von der Arbeit komme, keiner mehr da ist.

Anbei ein paar Bilder vom Auspacken. 🙂

Digicam kaputt

Montag, 11. August 2008

Letztens haben wir unsere Urlaubsfotos so nebenher als Slideshow laufen lassen. Ein Freund meinte, dass der Bildschirm einen Pixelfehler hätte. Das konnten wir so nicht glauben, da der Bildschirm im täglichen Einsatz ist und dort der Fehler noch nie aufgefallen ist.

Also schauten wir genauer hin. Und mussten feststellen, dass der Fehler im Foto drin ist. Oder besser gesagt in allen Fotos. Alle unsere Urlaubsfotos haben jetzt an einer Stelle mitten im Bild einen roten Punkt. Glücklicherweise fällt das nur auf, wenn genau an der Stelle ein dunkler Bildinhalt ist. Ärgerlich ist es trotzdem.

Jetzt sind wir auf der Suche nach einer neuen Kamera, aber sie muss zwingend ein dreh- und schwenkbares Display haben. Das scheint die Suche dann doch stark auf Canon einzugrenzen. Hat da jemand Erfahrungen mit der Canon Powershot S5 IS?