Leiterplatten-Layout-Programme
Donnerstag, 12. April 2007Bei uns in der Firma wird Eagle zum Schaltplanentwurf und für das Leiterplatten-Layout eingesetzt.
Die Bedienung von Eagle ist schnell erlernt und man kommt schnell zu Ergebnissen.
Ein großes Mako bei Eagle ist, dass einmal angelegte Layouts für Schaltungsteile, die in anderen Schaltungen ebenfalls zum Einsatz kommen, nicht wieder verwendet werden können. Jede Schaltung muss neu geroutet werden, was viel Zeit frisst und potentiell immer Platz für Fehler lässt.
Auf der Suche nach Alternativen bin ich auf folgende Übersicht gestoßen. Dort werden einige Alternativen aufgeführt und auch kurz erläutert.
Möge es anderen von Nutzen sein.. 🙂
Mein Chef ist derzeit mit der Eagle-Lösung (noch) zufrieden und ich kenne leider kein anderes Programm. Erschwerend kommt hinzu, dass für alle alten Designs immer noch Eagle verwendet werden muss, da eine neue Software sicher nicht die Eagle-Schematics und -Boards importieren kann.